Gesetze in der Gruppenstunde und sauviel Spaß
Nachdem wir unser Kurzhike reflektiert hatten, griffen wir nochmal schnell die Gesetze auf und gestalteten das Gruppenzimmer um ;-)
Danach hatten wir noch viel Zeit und haben dann „Nobody is perfect“ gespielt, bei dem wir einiges zu lachen hatten. Im Spiel hatte jeder einen Spielstein und es wurde immer eine Frage gestellt, danach musste jeder auf einen Zettel mit seinem Namen seine persönliche Antwort schreiben was er denkt dazu. Als alle Zettel beisammen waren wurden die Antworten vorgelesen und ein Buchstabe dazu, währenddessen konnte man seinen eigenen Spielstein auf den Buchstaben setzen wo man meint dass es die plausibelste Antwort ist. Dann gabs die Auflösung, man durfte so viel Felder weiter wie Spielsteine auf deiner eigenen Antwort waren und der wo auch noch die Frage richtig hatte durfte auch eins weiter.
Auf jeden Fall wissen wir seit dem Spiel:
– 1998 in Frankreich, sind 19 Männer über 2500 Meter mit den Wasserskiern gefahren, leider nicht mit Bobby Cars, Rädern, Seifenkisten…..
– Ein kubanischer Krokodilzüchter konnte sich retten indem er dem Krokodil ins Auge biss, nein nicht dadurch dass er im seine Zigarre ins Maul stopfte oder ihn damit benebelte, oder sogar mit Bongos penetriete
– Hallimasch ist ein Blätterpilz, kein Essen, Rauschgift ….
– Eine Frau hat damals mit zwei Taschentüchern und einem Fetzen Stoff einen BH gebaut, nicht die Tempobox erfunden, oder Zigarettenfilter, Binden oder Tampons…..