Kojoten beim Sommer für Abenteuer dabei
Unsere Jupfis erlebten vom 5. bis 10. August ihren Sommer für Abenteuer, eine Großveranstaltung der DPSG für alle Jungpfadfinder in ganz Deutschland.
Auf dem verbandseigenen Zeltplatz im Westerwald fand die zentrale Veranstaltung statt. Mehr als 1.400 Jungpfadfinder und Jungpfadfinderinnen im Alter von 10 bis 13 Jahren und ihre ausgebildeten, ehrenamtlichen Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter nahmen am zentralen Lager im Bundeszentrum der DPSG im Westerwald teil.
Im Mittelpunkt stand die Auseinandersetzung mit den pädagogischen Inhalten der Altersstufe. In Workshops und offenen Angeboten konnten die Kinder die Vielfalt des Verbandes erleben. Das Besondere daran: Alle Angebote wurden von Gruppen selber organisiert und angeboten. So kamen viele regionale pfadfinderische Unterschiede zur Geltung.
Der Vorbereitungsgruppe war wichtig, Impulse für die über 21.000 Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder sowie die mehr als 1.300 Ortsgruppen zu setzen. So vielfältig der Verband ist, so sehr eint ihn die gleiche mehr als 100-jährige pfadfinderische Idee. „Wir wollten mit SofA die Ortsgruppe in den Mittelpunkt stellen. Diese sind Herz des Verbandes. Uns ging es darum, die Vielfalt darzustellen und Gruppen voneinander lernen zu lassen“, so Steffi Klein, ehrenamtliche Bundesreferentin. Deutlich wurde diese Vielfalt bei der Blauen Nacht. Alle Gruppen trugen dazu bei, das Zeltplatzgelände am späten Abend in blaues Licht zu tauchen. Blau ist die Halstuchfarbe der Jungpfadfinderstufe; so sorgte die besondere Atmosphäre für Gänsehautmomente bei allen Teilnehmenden.