Auf zu neuen Taten unser Stufenwechsel
Nun ist der Stufenwechsel beendet, einige Gruppen haben neue Mitglieder dazu bekommen, andere Gruppen wurden ganz neu aufgestellt und manche haben einige alte Mitglieder verloren.
Doch davon lassen wir uns nicht entmutigen und freuen uns schon alle auf neue Abenteuer in der neuen Gruppe.
Ich finde da gibt es ein Lied was gut dazu passt und das wäre „heute hier, morgen dort“
Aber so fing alles an:
Wir trafen uns am Samstag 28.02.15 an der Königslinie und machten einen gemeinsamen großen Kreis, indem unsere Stavos uns begrüßten und kurz erklärten was passieren wird, es war schnell klar es geht auf Schatzsuche!
Alle Gruppen bekamen eine Karte von der Umgebung und eine mit X markierte Stelle, natürlich in Stufenfarben wo der Schatz begraben ist und so machten sich die Gruppen auf um ihren Schatz zu finden.
Es war ein lustiger, aber auch trauriger Weg immerhin war klar, wenn wir dort angekommen sind wird sich etwas verändern.
Bei uns in der Pfadistufe, war es so, dass man den Schatz an der Stelle erstmal suchen musste, so waren in der Umgebung, vier farbige Schnürre befestigt, die gesucht werden mussten und dann wurde überlegt was könnte das bedeuten.
Die Lösung war schnell gefunden, in der Mitte wo sich alle vier kreuzen da muss was sein und so wurde schnell der Schatz ausgegraben, eine kleine Kiste mit Schätzen darin, die sich jedes Leitungsteam seiner Stufe individuell ausgesucht haben.
Bei uns in der Pfadistufe war von jedem eine DINA4 große Fotocollage zu finden, mit Bildern was so erlebt wurde, dass sich jeder behalten durfte.
Nun machten wir unseren letzten Abschlusskreis und ich hatte mein Akkordeon dabei und „Nehmt Abschied Brüder“ gespielt, am Anschluss gabs noch ein dreifaches Gut Pfad.
Nun war es an uns, diejenigen was nicht aufsteigen, die neuen aus der unteren Stufe abzuholen und so ließen wir unsere Aufsteiger am Platz stehen und machten uns auf den Weg zum Punkt der Jupfis.
Da wir alle unsere Pfadis abgegeben haben, waren nur noch wir drei Leiter übrig, an der Stelle der Jupfis verabschiedeten wir dann auch den Alex, der leider nicht mehr bei uns leiten kann.
Zu acht machten wir uns auf den Rückweg zu der Pfadischatzkiste, dort angekommen wartete schon der John auf uns, der von nun an unser neuer Mitleiter sein wird.
Nun durfte jeder, auf einen Zettel schreiben was er sich für die Pfadistufe wünscht und diese Zettel wurden mit der Schatzkiste wieder im Wald vergraben.
Dort bleiben sie jetzt bis wir sie wieder ausgraben, wann das ist bleibt uns überlassen.
Die nächste Aufgabe war, mit der neuen Gruppe an den gemeinsamen Zielpunkt nach Stöbersberg zu gelangen und so marschierten wir los, natürlich wollten wir nicht das ganze Eck ausgehen und nahmen kurz darauf eine kleine Abkürzung direkt durch den Wald, es war etwas abenteuerlich Hügel runter, hinten durchs Dornengestrüpp wieder rauf und noch schnell eine matschige Kuhweide überqueren, aber dann waren wir endlich da.
Dort angekommen warteten schon die anderen auf uns, wir hatten auf der Wiese eine Superjurte aufgesellt und bekamen dort warmen Tee und leckere Gulaschsuppe, die von Eltern gekocht wurde (Dankeschön dafür)
Am Ende gabs noch von jeder Gruppe einen Abschlusskreis und der Abend wurde von dem einen oder anderem am Lagerfeuer ausgeklungen.
Ich hoffe ihr habt viel Spaß in euren neuen Gruppen
Gut Pfad Tanja