Mehltauschspiel :-)

Heute haben wir das Mehltauschsspiel gespielt, dabei geht es darum dass mehrere Gruppen mit einem Päckchen Mehl los ziehen und versuchen es so oft wie möglich gegen was Besserers einzutauschen, indem man von Haus zu Haus geht.
Zwei unserer Troups sind losgezogen und hier ist das Ergebniss:20131210_20453820131210_203546

 

 

 

 

 

Übrigens, ab jetzt ist immer leise wenn der Bär seine Glocken läuten lässt …. ;-)

Plätzchenchaos in der Gruppenstunde

20131203_195637 20131203_201138 20131203_204454In der heutigen Gruppenstunde haben wir versucht Plätzchen zu backen, es war ein komplettes Chaos angefangen von Mehlschlachten, Plätzchenteig rumgeschmeiße bis hin zum randalieren, zum Glück ist aber alles gut ausgegangen und ein paar Plätzchen haben überlebt ;-)

Pfadfindergesetze in der Pfadistufe

20131126_21064620131126_21072220131126_21071620131126_21071120131126_21065620131126_21065120131126_210726 20131126_210735 20131126_210738

Kurzhike Reflektion

20131126_210637

Gesetze in der Gruppenstunde und sauviel Spaß

Nachdem wir unser Kurzhike reflektiert hatten, griffen wir nochmal schnell die Gesetze auf und gestalteten das Gruppenzimmer um ;-)

Danach hatten wir noch viel Zeit und haben dann „Nobody is perfect“ gespielt, bei dem wir einiges zu lachen hatten. Im Spiel hatte jeder einen Spielstein und es wurde immer eine Frage gestellt, danach musste jeder auf einen Zettel mit seinem Namen seine persönliche Antwort schreiben was er denkt dazu. Als alle Zettel beisammen waren wurden die Antworten vorgelesen und ein Buchstabe dazu, währenddessen konnte man seinen eigenen Spielstein auf den Buchstaben setzen wo man meint dass es die plausibelste Antwort ist. Dann gabs die Auflösung, man durfte so viel Felder weiter wie Spielsteine auf deiner eigenen Antwort waren und der wo auch noch die Frage richtig hatte durfte auch eins weiter.

Auf jeden Fall wissen wir seit dem Spiel:

– 1998 in Frankreich, sind 19 Männer über 2500 Meter mit den Wasserskiern gefahren, leider nicht mit Bobby Cars, Rädern, Seifenkisten…..

– Ein kubanischer Krokodilzüchter konnte sich retten indem er dem Krokodil ins Auge biss, nein nicht dadurch dass er im seine Zigarre ins Maul stopfte oder ihn damit benebelte, oder sogar mit Bongos penetriete

– Hallimasch ist ein Blätterpilz, kein Essen, Rauschgift ….

– Eine Frau hat da20131126_204628mals mit zwei Taschentüchern und einem Fetzen Stoff einen BH gebaut, nicht die Tempobox erfunden, oder Zigarettenfilter, Binden oder Tampons…..

 

 

 

Kurzhike

So schnell kanns gehen und schon ist es wieder vorbei, leider.

Wir hatten auf jeden Fall jede Menge Spaß und es war schei… krass ;-)

Um 19.30 am Dienstag haben wir uns alle am Pfarrheim getroffen und sind dann auch gleich losgestartet Richtung Italiener Pizza Essen.

Anschließend, haben wir uns auf den Weg zum Versprechen gemacht, indem wir immer wieder stehen geblieben sind und die Leiter etwas gesagt haben zum Versprechen, sich selbst gegenüber, der Gemeinschaft und Gott, als Denkhilfe. Dann kamen wir am Wald (Rockerl) an wo wir das Pfadfinderversprechen gemacht haben.

Wieder im Gruppenraum angekommen, haben wir uns erst Zombieland und Matrix angeschaut und sind dann schließlich alle eingeschlafen….

Am nächsten Tag sind wir dann nach dem Aufräumen noch schnell zum Bäcker gegangen damit wir nicht verhungern und dann war es schon wieder vorbei.

(Auf jeden Fall ist die Bühne im Pfarrsall ganz schön laut wenn man drauf rumptrampelt )

Ich würd sagen jederzeit wieder, war echt geil mit euch!

 

Unsere Gruppenregeln

– Leise sein wenn jemand reden will

– Abmeldepflicht (bei Kornetten)

– Keine Diskriminierungen

– Anwesenheitspflicht bei Gruppenstunden und Stammesaktionen

– Nichts kaputt machen

Neue Troups und Ideen fürs nächste Mal

In der heutigen Gruppenstunde, haben wir unsere endgültigen Troups gebildet und auch gleich in den Gruppen beschlossen, was wir so in den nächsten Gruppenstunden machen könnten. Dabei kamen folgende Vorschläge heraus:
– Pizza
– Film gucken
– Geländespiel
– Fotoralley
– Mehltauschspiel

mal schauen was es dann so wird in den nächsten Gruppenstunden.

Da endlich die Probierpullis da waren, konnten wir auch da schon mal schauen wer welche Größe braucht, damit wir sie dann bestellen können.

Aufteilung in Troups und Gespräche über ein Auslandslager

troopsIn der heutigen Gruppenstunde, haben wir uns in Troups aufgeteilt, die selbst entschieden wurden.
So ging es erst einmal darum wer will mit wem in einen Troup, wobei die Teilnehmer auf 5-8 Personen begrenzt waren,
dadurch entstanden erst einmal zwei Troups, da aber nicht alle da waren wird es sicherlich noch einen dritten geben.
In den weiteren Gruppenstunden, werden diese dann auch bestehen bleiben und sie müssen die Aufgaben in ihren Gruppen zusammen bewältigen.

Die erste Aufgabe war es Gruppenregeln zu finden und Kornetten zu wählen, die für die Gruppe verantwortlich sind.

Als das alles dann geschafft war, haben wir noch angefangen über ein Auslandslager zu sprechen, was zusätzlich zum Sola stattfinden soll, es kamen schon einige Ideen,
die jetzt weiter ausgearbeitet werden sollen und nach den Ferien nochmal präsentiert werden.
Vielleicht kommen ja auch noch ein paar Ideen dazu und dann schauen wir mal was passiert ;-)

Im Moment schauen unsere Troups so aus:

–  Eli (Kornett)                                              – Flo
– Georg                                                        – Michi (Kornett)
–  Thomas W. (Kornett)                                 – Laura
– Thomas                                                      – Theresa
– Leni                                                             – Julius (Kornett)
 – Markus                                                        – Julia
                                                                       – Lukas

Kochduell in der Gruppenstunde

 In der heutigen Gruppenstunde gab es ein Kochduell, mit verschiedenen Zutaten.

Jede Gruppe musste ihr eigenes Feuer machen und aus den Zutaten, welche die Leiter mitgenommen hatten ein Essen zaubern,
so entsand eine Pizza und ein kunterbunter Allerleiteig, der leicht scharf war und nach Zimt schmeckte .

Es waren beide Gerichte sehr lecker!20131008_20120120131008_20122220131008_201226

Nach oben