Endlich gehts wieder los nach den Sommerferien

Wir sind alle frisch erholt aus den Ferien in unsere Gruppenstudnen gestartet, in der ersten gab es eine kleine Reflexionsrunde

– wie war das Sommerlager?
– Was habt ihr in den Ferien so getrieben? etc.

Eine Woche später, wurde in der Gruppe ausgemacht, wer an der Stammesversammlung wählen darf (2 Deligierte) und wer welchen Arbeitsdienst am Rotter Oktober übernimmt,
als kleine Überraschung gabs von den Leitern noch Pizza danach.

In der nächsten Gruppenstunde wollen wir den Infostand für den Rotter Oktober vorbereiten, wir sind schon gespannt was für Ideen dabei rauskommen werden.

 

So schaut das Logo aus, jetzt fehlt nur noch der Feinschlief

gekkoWir haben ein Logo !

Jetzt geht es nur noch darum, soll den Marinus Rott darauf stehen oder nur die Geckos?

Wo soll der Name hin? Hinten oder lieber vorne?

Ich freu mich schon riesig darauf, wenn wir das erste T-Shirt oder Pulli drucken können ;-)

Diolager

„Einfach 13“ unser Diolager von 03.-10.08.2013

Samstag 03.08.2013 Der Tag der Abreise

Nun war es endlich soweit, der lang ersehnte Tag war gekommen heute sollte es losgehen zu unserem Diolager „Einfach 13“
Um 8.45 Uhr trafen wir uns alle am Pfarrheim in Rottund warteten gespannt auf den Bus, als dieser da war wurde ganz schnell unser Gepäck verstaut und nach Stufen verteilt in den Bus eingestiegen. Weiterlesen »

Wir haben schon fast ein Logo

Trotz der Hitze gestern, ließen wir uns nicht abhalten Gruppenstunde zu machen und so trafen wir uns ganz spontan am Rotter Ausee.

Nachdem wir uns erst einmal abgekühlt und eine kleine Stärkung verzehrt hatten, ging es daran unser Logo zu finden.

Da wir schon einige gute Vorschläge hatten, war die Sache auch schnell beschlossen.

Nun geht es daran noch ein bisschen am Logo zu feilen damit es auch auf unsere neuen Pullis, T-Shirts oder was auch immer es wird passt.

 

 

Neuer Gruppenname

In der Gruppenstunde gestern wurde der Entschluss gefällt, ein neuer Gruppenname muss her und so machten wir uns erst in Kleingruppen an die Namensfindung.

Anschließend wurde gemeinsam, ohne die Leiter entschieden, wie der neue Name der Gruppe sein sollte.

Nach 1 1/2 Stunden war es geschafft und der neue Name war gefunden „Die Geckos“

In der nächsten Gruppenstunde geht es daran, ein passendes Logo dazu zu finden, wir sind schon gespannt darauf.

Gut Pfad

Land unter in Laufen und wir mittendrin

 

20130605_095422Nun war es soweit, unser lang geplantes Pfingstlager stand vor der Tür. Wir wollten mit allen Gruppen am Dienstag losstarten, jede für sich und uns am Donnerstagmittag am Zeltplatz am Abtsee treffen. Dort wollten wir dann unser Lager von Donnerstag bis Sonntag verbringen.

Weiterlesen »

Land unter in Laufen und die Pfadis mitendrin!

Von 29.05 bis zum 02.06 waren wir mit dem ganzen Stamm auf Pfingstlager.

Am Mittwoch starteten wir in unserer Gruppe los, mit den Rädern und radelten bis nach Babensham um dort in einem Haus, im Garten der Nationen zu übernachten. Dort stärkten wir uns mit Pizza und hatten einen lustigen Abend.

Um 5.30 Uhr klingelte dann schon der Wecker und es ging im DSC_4831Regen weiter bis zum Bahnhof nach Mühldorf, von dort aus gings mit dem Zug nach Laufen. Nach einem kleinen Weg mit dem Radl, kamen wir am Abtsee an unserem Lagerplatz, wo wir dann alle anderen aus dem Stamm wieder trafen. Wir halfen fleißig beim Aufbau mit und danach gab es Döner für alle. Am Nachmittag machten wir fleißig Holz und es gab noch ein Spiel, indem jeder Pfadi ein Sippenleiter wurde. Da alle nass und müde waren gab es noch Feuer im Zelt am Abend.

Am Freitag regnete es immer noch und deswegen fuhren wir nach Salzburg mit allen und waren im Haus der Natur und im Schwimmbad. Wir waren mit dem Radl unterwegs und so konnten wir Abends auch schneller am Platz sein und machten Abendessen, Schinkennudeln. Danach gab es noch einen gemeinsamen Lagerfeuerabend mit Sketchen und Liedern, wir hatten eine Menge Spaß dabei.DSC_4792

Samstags gabs in der Früh einen Sonnentanz mit etwas Erfolg und anschließend bis Mittag ein Geländespiel, wo jeder Pfadi eine Gruppe bekam. Nachmittags studierten wir dann ein Stück von Schneewittchen ein, jede Gruppe musste die gleiche Szene spielen, bloss auf ihre Art so gab es viel zu lachen am Abend.

Am Sonntag war es dann schon wieder soweit und wir bauten schnell im Regen ab und machten uns auf den DSC_5155Weg zum Bahnhof. Dort angekommen mussten wir feststellen, dass wegen dem vielen Regen die Züge nicht fahren und so fuhren wir mit dem Bus, was natürlich viel länger dauerte. Nach ungefähr drei Stunden kamen wir alle in Rott an und machten einen gemeinsamen Abschlusskreis.

Trotz des schlechten Wetters hatten wir eine super Stimmung und eine Menge Gaudi,man kann sagen  jederzeit wieder ;-)

Auf zu neuen Taten

Wie man schon sehen kann, haben wir immer eine Menge Spaß in den Gruppenstunden.

 

Das Pfingstlager steht nun kurz vor der Tür und wir freuen uns schon riesig darauf. In der letzten Gruppenstunde wurden schon fleißig Pläne geschmiedet, wie man den da hinkommen könnte, da es vom Mittwoch auf Donnerstag zur Anreise ein GruppenHike geben wird. Am Donnerstag Nachmittag trifft sich dann der ganze Stamm und wir bleiben bis Sonntag.

Wir wollen den Weg mitm Radl packen und natürlich draußen übernachten, darauf freuen wir uns schon riesig und sind gespannt was passiert.

Stufenwechsel

Im Februar fand unser alljährlicher Stufenwechsel statt und dort hat sich einiges bei uns in der Gruppe getan.

So kam es das die Gruppe sechs neue Leiter bekam und einen Zuwachs von ein paar Kindern, wir sind jetzt insgesamt 30 Kinder in der Stufe.

Am Dienstag darauf war es dann endlich soweit und wir starteten unsere erste Gruppenstunde, wo wir uns erstmal kennengelernt haben.

Seitdem treffen wir uns immer Dienstags und haben eine Menge Spaß in den Gruppenstunden.

Sommerlager 2012

Am Anfang stand ein Beschluss. Bei den Pfadfindern dürfen die Kinder mitbestimmen – und so fällten sie auf der Stammesversamlung im Herbst 2011 den Beschluss, dass das Sommerlager 2012 erstens im Ausland und zweitens am Meer stattfinden sollte. Keine leichte Aufgabe … Weiterlesen »

Nach oben