Kurzhike

So schnell kanns gehen und schon ist es wieder vorbei, leider.

Wir hatten auf jeden Fall jede Menge Spaß und es war schei… krass ;-)

Um 19.30 am Dienstag haben wir uns alle am Pfarrheim getroffen und sind dann auch gleich losgestartet Richtung Italiener Pizza Essen.

Anschließend, haben wir uns auf den Weg zum Versprechen gemacht, indem wir immer wieder stehen geblieben sind und die Leiter etwas gesagt haben zum Versprechen, sich selbst gegenüber, der Gemeinschaft und Gott, als Denkhilfe. Dann kamen wir am Wald (Rockerl) an wo wir das Pfadfinderversprechen gemacht haben.

Wieder im Gruppenraum angekommen, haben wir uns erst Zombieland und Matrix angeschaut und sind dann schließlich alle eingeschlafen….

Am nächsten Tag sind wir dann nach dem Aufräumen noch schnell zum Bäcker gegangen damit wir nicht verhungern und dann war es schon wieder vorbei.

(Auf jeden Fall ist die Bühne im Pfarrsall ganz schön laut wenn man drauf rumptrampelt )

Ich würd sagen jederzeit wieder, war echt geil mit euch!

 

Unsere Gruppenregeln

– Leise sein wenn jemand reden will

– Abmeldepflicht (bei Kornetten)

– Keine Diskriminierungen

– Anwesenheitspflicht bei Gruppenstunden und Stammesaktionen

– Nichts kaputt machen

Neue Troups und Ideen fürs nächste Mal

In der heutigen Gruppenstunde, haben wir unsere endgültigen Troups gebildet und auch gleich in den Gruppen beschlossen, was wir so in den nächsten Gruppenstunden machen könnten. Dabei kamen folgende Vorschläge heraus:
– Pizza
– Film gucken
– Geländespiel
– Fotoralley
– Mehltauschspiel

mal schauen was es dann so wird in den nächsten Gruppenstunden.

Da endlich die Probierpullis da waren, konnten wir auch da schon mal schauen wer welche Größe braucht, damit wir sie dann bestellen können.

Aufteilung in Troups und Gespräche über ein Auslandslager

troopsIn der heutigen Gruppenstunde, haben wir uns in Troups aufgeteilt, die selbst entschieden wurden.
So ging es erst einmal darum wer will mit wem in einen Troup, wobei die Teilnehmer auf 5-8 Personen begrenzt waren,
dadurch entstanden erst einmal zwei Troups, da aber nicht alle da waren wird es sicherlich noch einen dritten geben.
In den weiteren Gruppenstunden, werden diese dann auch bestehen bleiben und sie müssen die Aufgaben in ihren Gruppen zusammen bewältigen.

Die erste Aufgabe war es Gruppenregeln zu finden und Kornetten zu wählen, die für die Gruppe verantwortlich sind.

Als das alles dann geschafft war, haben wir noch angefangen über ein Auslandslager zu sprechen, was zusätzlich zum Sola stattfinden soll, es kamen schon einige Ideen,
die jetzt weiter ausgearbeitet werden sollen und nach den Ferien nochmal präsentiert werden.
Vielleicht kommen ja auch noch ein paar Ideen dazu und dann schauen wir mal was passiert ;-)

Im Moment schauen unsere Troups so aus:

–  Eli (Kornett)                                              – Flo
– Georg                                                        – Michi (Kornett)
–  Thomas W. (Kornett)                                 – Laura
– Thomas                                                      – Theresa
– Leni                                                             – Julius (Kornett)
 – Markus                                                        – Julia
                                                                       – Lukas

Kochduell in der Gruppenstunde

 In der heutigen Gruppenstunde gab es ein Kochduell, mit verschiedenen Zutaten.

Jede Gruppe musste ihr eigenes Feuer machen und aus den Zutaten, welche die Leiter mitgenommen hatten ein Essen zaubern,
so entsand eine Pizza und ein kunterbunter Allerleiteig, der leicht scharf war und nach Zimt schmeckte .

Es waren beide Gerichte sehr lecker!20131008_20120120131008_20122220131008_201226

Endlich gehts wieder los nach den Sommerferien

Wir sind alle frisch erholt aus den Ferien in unsere Gruppenstudnen gestartet, in der ersten gab es eine kleine Reflexionsrunde

– wie war das Sommerlager?
– Was habt ihr in den Ferien so getrieben? etc.

Eine Woche später, wurde in der Gruppe ausgemacht, wer an der Stammesversammlung wählen darf (2 Deligierte) und wer welchen Arbeitsdienst am Rotter Oktober übernimmt,
als kleine Überraschung gabs von den Leitern noch Pizza danach.

In der nächsten Gruppenstunde wollen wir den Infostand für den Rotter Oktober vorbereiten, wir sind schon gespannt was für Ideen dabei rauskommen werden.

 

So schaut das Logo aus, jetzt fehlt nur noch der Feinschlief

gekkoWir haben ein Logo !

Jetzt geht es nur noch darum, soll den Marinus Rott darauf stehen oder nur die Geckos?

Wo soll der Name hin? Hinten oder lieber vorne?

Ich freu mich schon riesig darauf, wenn wir das erste T-Shirt oder Pulli drucken können ;-)

Wir haben schon fast ein Logo

Trotz der Hitze gestern, ließen wir uns nicht abhalten Gruppenstunde zu machen und so trafen wir uns ganz spontan am Rotter Ausee.

Nachdem wir uns erst einmal abgekühlt und eine kleine Stärkung verzehrt hatten, ging es daran unser Logo zu finden.

Da wir schon einige gute Vorschläge hatten, war die Sache auch schnell beschlossen.

Nun geht es daran noch ein bisschen am Logo zu feilen damit es auch auf unsere neuen Pullis, T-Shirts oder was auch immer es wird passt.

 

 

Neuer Gruppenname

In der Gruppenstunde gestern wurde der Entschluss gefällt, ein neuer Gruppenname muss her und so machten wir uns erst in Kleingruppen an die Namensfindung.

Anschließend wurde gemeinsam, ohne die Leiter entschieden, wie der neue Name der Gruppe sein sollte.

Nach 1 1/2 Stunden war es geschafft und der neue Name war gefunden „Die Geckos“

In der nächsten Gruppenstunde geht es daran, ein passendes Logo dazu zu finden, wir sind schon gespannt darauf.

Gut Pfad

Land unter in Laufen und die Pfadis mitendrin!

Von 29.05 bis zum 02.06 waren wir mit dem ganzen Stamm auf Pfingstlager.

Am Mittwoch starteten wir in unserer Gruppe los, mit den Rädern und radelten bis nach Babensham um dort in einem Haus, im Garten der Nationen zu übernachten. Dort stärkten wir uns mit Pizza und hatten einen lustigen Abend.

Um 5.30 Uhr klingelte dann schon der Wecker und es ging im DSC_4831Regen weiter bis zum Bahnhof nach Mühldorf, von dort aus gings mit dem Zug nach Laufen. Nach einem kleinen Weg mit dem Radl, kamen wir am Abtsee an unserem Lagerplatz, wo wir dann alle anderen aus dem Stamm wieder trafen. Wir halfen fleißig beim Aufbau mit und danach gab es Döner für alle. Am Nachmittag machten wir fleißig Holz und es gab noch ein Spiel, indem jeder Pfadi ein Sippenleiter wurde. Da alle nass und müde waren gab es noch Feuer im Zelt am Abend.

Am Freitag regnete es immer noch und deswegen fuhren wir nach Salzburg mit allen und waren im Haus der Natur und im Schwimmbad. Wir waren mit dem Radl unterwegs und so konnten wir Abends auch schneller am Platz sein und machten Abendessen, Schinkennudeln. Danach gab es noch einen gemeinsamen Lagerfeuerabend mit Sketchen und Liedern, wir hatten eine Menge Spaß dabei.DSC_4792

Samstags gabs in der Früh einen Sonnentanz mit etwas Erfolg und anschließend bis Mittag ein Geländespiel, wo jeder Pfadi eine Gruppe bekam. Nachmittags studierten wir dann ein Stück von Schneewittchen ein, jede Gruppe musste die gleiche Szene spielen, bloss auf ihre Art so gab es viel zu lachen am Abend.

Am Sonntag war es dann schon wieder soweit und wir bauten schnell im Regen ab und machten uns auf den DSC_5155Weg zum Bahnhof. Dort angekommen mussten wir feststellen, dass wegen dem vielen Regen die Züge nicht fahren und so fuhren wir mit dem Bus, was natürlich viel länger dauerte. Nach ungefähr drei Stunden kamen wir alle in Rott an und machten einen gemeinsamen Abschlusskreis.

Trotz des schlechten Wetters hatten wir eine super Stimmung und eine Menge Gaudi,man kann sagen  jederzeit wieder ;-)

Nach oben