Stufenwechsel 2016

Hallo Pfadfinder,

wie bereits angekündigt, findet am Freitag den 19.2.16 um 18.30 Uhr, der Stufenwechsel statt.

Alle weiteren Infos findet ihr in der Ausschreibung.

Bitte fahrt beim Kinder bringen und abholen nicht von der Straße ins Bankett/Wiese. Wir haben dort sonst sofort einen Acker den wir nicht wollen!

Wir freuen uns auf einen schönen Stufenwechsel

Gut Pfad

Eure Leiterrunde

Klausurwochenende

DSC_0939Ganz unter dem Motto „mei san mir gscheid beinand“, traf sich unsere Leiterrunde am Wochenende, vom 20-22 November, in Schwabering beim Pfarrheim.
Am Freitagabend um 18.00 Uhr gings los, gemeinsames Treffen am Rotter Pfarrheim und bilden von Fahrgemeinschaften und dann konnten wir auch schon nach Schwabering starten.
Dor t angekommen, wurde erst einmal unser Wochenendhaus erkundet und unser erstes Kochteam, machte sich ans Abendessen.
Bis zum gemeinsamen Essen, waren wir dann auch alle komplett.
Los gings mit einem Spiel und dann ins Abendprogramm, immer in zweier Teams durften wir uns im Haus verteilen und uns gegenseitig interviewen, die so entstandenen Steckbriefe hingen wir an der Wand auf.
Zum Schluss des Abends, gab es noch eine kleine Spirieinheit, in der es ums Leitersein ging.
Am Samstag um 8.00 Uhr, ja so früh, starteten wir mit einem PMS in den Tag.
Das Frühstück stand auch schon bereit und weiter gings , es wurde am Vormittag, viel diskutiert, über Themen wie Alterststufen, Sommerlager und das Versprechen.
Nach unserem kleine Reaktorunfallspiel, gabs dann das ersehnte Mittagessen.DSC_0915
Nun packten wir unseren Kalender für das Jahr 2016 aus, den die Jahresplanung stand an, so grübelten wir am Nachmittag, was wir wann machen könnten und ob wir noch Zeit für andere Aktionen haben.
Danach hatten wir etwas Freizeit, bis zum Abendessen.
Doch unsere schwierigstes Thema stand nun bevor, die Leiterverteilung. Erst einmal wurde ein Bild gemacht, wie es den im Moment im Stamm ausschaut und es durfte sich jede Stufe noch bewerben, warum sie die Beste ist.
Im Anschluss, machten wir uns in Gruppen Gedanken, was den die beste Leiterverteilung wäre und verglichen das Ganze, um festzustellen, dass es nicht so schlimm um uns steht.
Da wir einige Leute dabei hatten, die noch keine Leiter sind, fanden wir auch gleich ein paar Interessierte für alle Stufen, die nun mal mitlaufen und reinschnuppern werden.
Nun war es  aber gut mit Arbeit und wir starteten in unser Pfadiquiz „Rettet die Gummibärchen“, es ging um Fragen über die Stavos, in dem die Leiter sich Gummibärchen erspielen konnten, was sie auch ganz gut hinbekamen, bis auf zwei Verluste.
Bis wir fertig waren, war es schon kurz vor Mitternacht.
Punkt 24.00 Uhr stimmten wir dann ein, „Wie schön dass du geboren bist“, an den einer von unseren Leitern hatte Geburtstag.
Und es hatte geschneit, so konnten wir draußen noch eine Schneeballschlacht machen.
Am Sonntag, wie sollte es anders sein, gabs um 8.30 Uhr unser PMS.
Jetzt machten wir mal ganz was Anderes, jeder von uns bekam einen Zettel zu seinem Namenspatron und durfte den Typen mal kennenlernen und im Anschluss daran ihn vorzustellen, was den gut oder schlecht an dem war.
Man erfuhr zum Teil neue Sachen, manche wussten auch schon was.
Danach gabs, eine kleine Knotengruppenstunde, in der wir alle noch einmal Grüpplinge sein durften und uns ins Tipi dachten.DSC_0940
Schon war wieder Zeit fürs Mittagessen, lecker Eintopf.
Jetzt gabs noch kurz unsere Resterunde zu besprechen, auf die alle Ideen/Themen kommen was am Wochenende nicht angesprochen wurden oder wo noch Fragen offen waren.
Das ganze konnten wir schnell klären.
Noch schnell das Haus wieder aufgeräumt und in Ordnung gebracht und schon war das Wochenende wieder vorbei.
Zeit für den Abschlusskreis.
Fazit:

Mei waren wir Leiter gscheid beinand, es is vui dabei raus kema und a fetzen gaudi ham ma a kapt, sche dass alle da warts!

SoLa-Comeback

Hallo liebe Eltern,

wir kommen wahrscheinlich um 15.00 Uhr aus dem Sommerlager zurück. Aktuelle Infos zu Verspätungen o. Ä. findet ihr – falls notwendig – auf dieser Seite. Rückkehr wie immer am Pfarrheim ;-)

Gut Pfad

Eure Leiter

Rot glüht die Alm

Die Diözese lädt bergbegeisterte Roverinnen und Rover zum Bergwochenende „Rot glüht die Alm“ ein. Vom 23.10.-25.10.2015 geht es in die Alpen rund um Benediktbeuern. Zwei zünftige Übernachtungen auf einer Hütte, frühes Aufstehen, einige Höhenmeter, der Sonnenaufgang am Gipfel und jede Menge Gaudi stehen uns bevor.

Anmeldungen unter alm.dpsg1300.de

Rover / Leiter im Brixental

Am 10. 4. 2015 trafen sich die Rotter Leiter und Rover zu ihrem gemeinsamen Hike ins Österreichische Brixental. Weiterlesen »

Einladung zum Rover-Leiter-Hike

Von 10. bis 12. April findet unser Rover-Leiter-Hike statt! Alle wichtigen Infos stehen in der Ausschreibung, Anmeldeschluss ist der 31. März. Also schnell anmelden und Spaß haben!

Leiterrunde am Mittwoch

An alle Rover: Am Mittwoch, den 11. März, findet um 20 Uhr im Pfarrheim unsere Leiterrunde statt. Ein Pflichttermin für jeden, der mitentscheiden will! Aber keine Sorge: Neben ein bisschen Arbeit wird natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen.

Gut Pfad und bis Mittwoch :-)
Eure StaVos

Explorerbelt 2014

„Est que nous pouvons camper sur votre terrain pour une nuit, s’il vous plaît?“ – mit diesem Satz versuchen die Alt-Rover Roland und Moritz, sich eine Unterkunft zu besorgen. Warum sie das auf Französisch machen, liegt daran, dass sie in der tiefsten Gascogne sind, einem Landstrich unweit von Bordeaux. Was sie da machen? Den Ebx! Den sogenannten Explorer-Belt. Eine Herausforderung für alle Rover. Es geht darum in 10 Tagen 200 km zu gehen. Wer denkt, „20 km am Tag, das ist doch Urlaub!“, weiß noch nicht, dass die Herausforderung nicht nur in den 200 km besteht. Weiterlesen »

rover.DE – Abschlussfilm

Elche Hike in Prag

Die Rover Gruppe „Elche“ aus Rott am Inn sind nun wieder von  ihrem, sehr schönen und aufregendem, Wochenend-Hike in Prag /Tschechien zurück.

Elche In Prag

Nach oben